14. Feb 2022 | Blog, NFT

Was auch Digital Pioniere am Bored Ape Yacht Club unterschätzen: Den Wert der Brand

Vergangene Woche war es soweit. Zu meinem Morgenritual gehört seit einigen Jahren Gabor Steingart’s Morning Briefing genauso dazu, wie das Zähneputzen und die Haare zu sortieren. Zumindest fast, wenn man meinem Spotify 2021 Year In Review glauben schenken darf.

Auf was ich eigentlich hinaus will, es wurde das Thema NFTs anhand des Bored Ape Yacht Club’s (für Kenner der Materie schlicht BAYC) thematisiert. Ich war neugierig darauf, wie sich ein Digital Pionier der Printmedien Branche dem Thema nähert. Es war eine gewisse Hoffnung im Spiel, aber am Ende war es lediglich Ernüchterung.

Ganz offensichtlich schafft es ein erfahrener, mit überdurchschnittlich viel Geschäftssinn ausgestatteter Journalist wie Gabor Steingart nicht, zu erfassen, was der Bored Ape Yacht Club tatsächlich ist. Nämlich eines der erfolgreichsten NFT Projekte aller Zeiten (okay, das kann in 6 Monaten auch schon wieder anders aussehen). Das wiederum hat der Firma Yuga Labs, die hinter dem Bored Ape Yacht Club stehen, gerüchteweise zu einer Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von 5 Mrd. US-Dollar verholfen.

Als Referenz: der allseits bekannte und beliebte Online Modehändler ABOUT YOU hat laut onvista am 15.02.2022 eine Marktkapitalisierung von 2,60 Mrd. Euro, was ungefähr 3 Mrd. US-Dollar entspricht.

Das ist vermutlich die Stelle an der man denkt: 5 Milliarden für Affen-Bildchen?! WTF? (zugegeben, Bewertung lt. Gerüchten ≠ Marktkapitalisierung eines SDAX Wertes)

Okay, rudern wir nochmal zurück und versuchen das Ganze gemeinsam zu sezieren und besser zu verstehen.

Was der Bored Ape Yacht Club ist, kann man in diesem 32-minütigen Video (YouTube Watch Time Maximierung lässt grüßen ^^) auf YouTube an.

Aber wie kommt diese Bewertung zustande? Let’s take a look:

1) NFTs sind unverschämt profitabel

Es ist der Verkauf eines digitalen Objekts (aka 98% Bruttomarge).

Man stellt das Produkt nur einmal her, wird aber jedes Mal bezahlt, wenn es verkauft wird von jetzt bis zum Ende der Zeit. (Normalerweise nimmt man 1-10% von jedem Zweitverkauf). Das war dir nicht klar? Das ist eine der wichtigsten Eigenschaften von NFTs, vielleicht schaust du doch mal bei Phil’s NFT Grundlagen vorbei.

Das wäre als ob Rolex bei jedem Verkauf auf dem Zweitmarkt mitverdienen könnte.

Spätestens jetzt wird dir klar, warum an NFT-gebundene Produkte ein signifikantes Potenzial haben, in Mainstream Geschäftsmodelle Einzug zu halten. Denn NFTs transformieren das Erlösmodell von Einmalzahlungen zu wiederkehrenden Provisionsumsätzen. (Ich calle hiermit die Rolex NFTs)

Okay, back to topic:
Man braucht kein Personal, keine Lagerhäuser, keine Einzelhandelsgeschäfte oder den noch schlimmeren Fachhandel, keinen Kundensupport („Hey, mein <insertanyproducthere> funktioniert nicht!“) und hat dadurch auch keine der üblichen Kostenstellen.

2) Der BAYC hat ein Umsatzvolumen von $2 Mrd. und einen Gewinn von $140 Mio. erzielt

Seit dem Start vor 9 Monaten wurden Apes im Wert von $95 Mio. auf dem Primärmarkt (wo man 100 % der Einnahmen erhält) und $1,9 Mrd. auf dem Sekundärmarkt (wovon Yuga Labs 2,5 % jeder Transaktion [der Prozentsatz ist NFT spezifisch und durch den Emittierenden frei wählbar] erhält) verkauft. Insgesamt also $140 Mio.
3) Berühmte Besitzer von Apes “ape holder”

Wenn in den letzten Monaten ein Ape gekauft wurde, dann hat das in etwa immer die selbe Kettenreaktion ausgelöst:

1. Die Transaktion wurde umgehend auf Twitter durch mehrere Accounts als “News” gemeldet, mit dabei auch immer der Wert der Transaktion und deren Preisentwicklung seit der letzten Transaktion des NFTs (alles transparent in der Blockchain sichtbar)

2. Da es sich zunehmend auch um ein Statussymbol handelt, hat natürlich auch der neue Besitzer die Zugehörigkeit zum Club per Tweet an seine Anhängerschaft verkündet

3. Zum guten Ton gehört es dann auch noch dafür zu sorgen, dass man sein Investment in einen Bored Ape mit noch mehr Sichtbarkeit versorgt und nutzt dazu dann seinen Affen als neues Profilbild auf Twitter, s. folgendes Beispiel:

Quelle: Twitter, 28.08.2021

Was nun auf dem Screenshot nicht zu sehen ist, ist die Anzahl der Follower von Steph Curry, dem wichtigsten Aspekt dieser Strategie.

Der Bored Ape Yacht Club wird dadurch einer Audience von 15,8 Mio. Followern auf Twitter (Stand 12.02.22) präsentiert. Free Reach für den BAYC.

Weitere Celebrities die ihren Bored Ape ihrem Followern präsentiert haben:

  • Justin Bieber (114,2 Mio.)
  • Eminem (22,5 Mio.)
  • Snoop Dogg (19,6 Mio.)
  • Post Malone (6,9 Mio.)
  • Jimmy Fallon (51,4 Mio.)
  • Future (7,1 Mio.)
  • Mark Cuban (8,6 Mio.)
  • Gunna (2,2 Mio.)
  • Kevin Hart (36,9 Mio.)
  • Paris Hilton (16,8 Mio.)
  • Logan Paul (6,3 Mio.)
  • ​​Gwyneth Paltrow (2,7 Mio.)
  • uvm.

Natürlich nicht zu vergessen das Schweizer Taschenmesser des Internets und seit 2021 insbesondere ein Promoter der NFT Szene: Gary Vaynerchuk (2,9 Mio.)

Der Bored Ape Yacht Club, oder die jeweiligen Bored Apes wurden von diesen Celebrities der eigenen Audience per Tweet und/oder Profilbild vorgestellt. Damit hat der BAYC eine schier unglaubliche, kostenlose Reichweite von 313,9 Mio. Followern und dadurch eine Sichtbarkeit erhalten, die den Hype nun etwas besser nachvollziehen lässt.

Eine kleine Collage der Ape Holder von boardroom.tv

4) Jetzt, wo es die Marke gibt, kann man zusätzliche Produkte entwickeln

Man denke an die großen Lizenzgeber dieser Welt, wie Disney oder Nintendo. Die Bored Ape Figuren sind mutmaßlich geistiges Eigentum (Intellectual Property), das lizenziert werden kann. Im Moment haben die Affen sicherlich nicht den emotionalen Wert von “Toy Story” oder “König der Löwen”, weil es keine richtige Geschichte drum herum gibt. Aber das könnte ja der nächste Schritt sein.

Gerade wurde ein Vertrag mit Animoca Brands unterzeichnet, um ein Bored-Ape Spiel auf den Markt zu bringen. Mehr zu web3 power player Animoca Brands auf techcrunch.

Auch ein Bored Ape-Buch soll es geben, geschrieben von Neil Strauss, Journalist für die New York Times und den Rolling Stone. Er war Co-Autor der beiden New York Times-Bestseller-Autobiographien »The Dirt« von Mötley Crüe und »The Long Hard Road Out of Hell« von Marilyn Manson.

Die Metaverse Boyband namens Kingship bestehend aus 4 Bored Ape NFT Charakteren wurde ja bereits Ende 2021 in Partnerschaft mit Universal Music gegründet. Ein Rockstar Theme scheint sich abzuzeichnen? Schlau wäre das ja schon, NFT Charaktere sind einfach so viel besser zu steuern als echte Menschen… ein NFT Charakter hat keine Drogeneskapaden, keine Headlines rund um häusliche Gewalt, oder eine hässliche MeToo Debatte über Geschichten von vor 10 Jahren.
Naja, jetzt wenn ich so darüber nachdenke, wäre das ein smarter Schachzug, einem NFT Charakter in einen PR-Skandal zu verwickeln. Ganz im Sinne von “there’s no bad press…”.

Was kommt als Nächstes? Bored Ape Bars? Festivals und Events? BAYC Bier und Gin?

Wir stellen fest: es gibt durchaus Potenzial für ein einträgliches Lizenzgeschäft!

5) OK OK … also sind 5 Mrd. US-$ niedrig? Hoch?

Der BAYC ist so neu, dass auf Sicht von 5 Jahren die beiden wahrscheinlichsten Ergebnisse ~$0 oder $25+ Mrd. sind. 

Ich denke, dass $5 Mrd. ein Preis ist, den Investoren bereit sind zu bezahlen.

Was verrückt klingt, wenn man darüber nachdenkt, dass es sich hierbei um eine 1 Jahr alte Sammlung von Affenbildern handelt. Warum ich glaube, dass diese Bewertung realistisch sein kann? Schauen wir doch mal auf ein einige Werte zur Einordung:

Ich habe die Bored Apes schon einige Male unterschätzt (und dadurch auch den finanziellen Vorteil verpasst) – also werde ich es nicht noch einmal tun.

Bei solchen Dingen habe ich mich schon öfter geirrt (TikTok, sind das nur 12-Jährige, die Tanzvideos machen? Snapchat, ist das nur für Sexting? Solana ist mit 3$ doch völlig überbewertet?).

Kaufe ich nun einen Ape? Ja, vielleicht bekomme ich einen Anteil an einem Bored Ape über fractional.art

Conclusio

Die Crypto-Sphäre ist bekanntermaßen verrückt und bringt Auswüchse wie die BAYC zur Welt. Die hohe Liquidität im Kryptomarkt ermöglicht es überhaupt erst Projekten wie BAYC in so kurzer Zeit derart hohe Einnahmen (140 Mio. US-$) zu generieren. Dazu wird ein Geschäftsmodell rund um NFTs und Intellectual Property etabliert, welches weit über den Rand der Kryptowelt hinaus reicht und in der Offline Welt Erlösmöglichkeiten erschafft.

Die Bored Apes sind aktuell der ultimative Blueprint für ein erfolgreiches NFT Projekt und bilden bereits heute die Basis für das Vorgehen vieler weiterer NFT Projekte.

The apes are here to stay!

Ich bin gespannt, ob sich Yuga Labs für die BAYC tatsächlich auf Basis einer 5 Mrd. USD Bewertung finanzieren kann. Wie gesagt, für möglich halte ich es, aber realistisch ist es meiner Meinung nach nicht. Aber darum geht es ja auch gar nicht. Viel spannender ist es, wie sich das Projekt weiterentwickeln wird und den Leap in die Offline Welt schafft. BAYC Kennel Hoodie ich komme!

Der Artikel ist inspiriert von Shaan Puri’s Milk Road und Steingart’s Morning Briefing.

Profilbild Phil Layer

Autor.

Phil Layer

Phil ist seit 2017 als Crypto-Investor aktiv und glaubt an die allumfassende Transformation auf Basis der Blockchain-Technologie. Die Chancen durch Dezentralisierung und  praktische Web3 Use-Cases begeistern ihn nachhaltig. 

Schreib ihm zu deinem Web3 Projekt:

Insights.

Weitere spannende Beiträge…

#04 Quo vadis B2B E-Commerce 2022

Wie geht es weiter im B2B E-Commerce 2022? Daniel und Phil diskutieren mit Hilfe diverser Zahlen, Daten und Indizes, wie es dieses Jahr wohl für B2B Unternehmen im E-Commerce weiter geht.

mehr lesen

Du hast Fragen oder Wünsche?

Gerne kannst Du uns eine Nachricht schicken – oder schau Dir unsere anderen Kanäle an!

Kontakt aufnehmen

Podcast

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner