Amazon Grundlagen
Das große PLEC Glossar für Amazon Abkürzungen, KPI’s und Reportings
Hallo liebe Freunde des gepflegten Amazon Umsatzes,
mein Name ist Fritz, ich habe 2021 meinen Bachelor in Marketing Management absolviert und bin im direkten Anschluss nun seit September 2021 bei PLEC als Account Manager tätig. Hier habe ich die Aufgabe übernommen, wichtige Vendoren in der Zusammenarbeit mit Amazon zu unterstützen.
In der Amazon Grundlagen Blog Reihe möchten wir euch in regelmäßigen Abständen mit spannendem und hilfreichem Content einen Mehrwert im Umgang mit Amazon und dem Verkauf auf dem Marktplatz bieten. Da Amazon von Jahr zu Jahr weiter wächst befassen sich auch immer mehr Unternehmen damit, Amazon als weiteren Vertriebskanal zu nutzen oder tun dies bereits – mehr oder weniger erfolgreich.
Das Bedeutet, die Plattform bietet uns zwar ein hohes Potential, wiederum steigen aber aufgrund der hohen Konkurrenzdichte auch die Anforderungen immer weiter an. Aus diesem Grund ist es unabdingbar, dem Wettbewerber immer einen Schritt voraus zu sein. Dafür möchten wir euch in unserem Blog möglichst viel Know-How zur Verfügung stellen, damit IHR maximalen Erfolg habt!
Im ersten Teil unserer Blog-Reihe beschäftigen wir uns mit den Amazon Basics. Man kann es auch als eine Art Glossar für Amazon Begriffe betrachten, denn hier widmen wir uns den gängigsten Begrifflichkeiten im Umgang mit Amazon und was diese eigentlich genau bedeuten.
Solltet ihr schon Erfahrungen mit dem Verkauf auf Amazon gesammelt haben, werdet ihr sicherlich schon den ein oder anderen Begriff kennen oder euch auch mal gefragt haben, was dieser denn eigentlich genau zu bedeuten hat. Falls ihr noch keine oder wenig Erfahrung mit Amazon Vendor Central gemacht habt, wird es euch sicherlich leichter fallen, mit einem Amazon Reporting zu arbeiten, wenn ihr unser Amazon KPI Glossar kennt.
Die wichtigsten Amazon KPI´s von A bis Z (pun intended)
Abkürzung / Begriff |
Erklärung |
ASP |
Steht für „Average selling price“ und gibt den durchschnittlichen Verkaufspreis der versendeten Artikel ohne Umsatzsteuer oder Mehrwertsteuer an. Er wird berechnet aus dem Umsatz geteilt durch die versandten Einheiten |
bps |
“basis points” Basispunkte; Nutzung beim Vergleich zweier Prozentwerte, wird von Amazon in Verhandlungen zur Bewertung der Konditionen verwendet
|
BSR |
Steht für “Best Seller Rank” und gibt den Verkaufsrang innerhalb einer Kategorie an |
COGS |
Steht für „Cost of Goods Sold“ und gibt die Gesamtkosten der angebotenen Artikel an |
Customer Return COGS(% of PCOGS) |
Gibt den prozentualen Anteil der Kunden Retourenkosten am Beschaffungspreis an |
IDQ-Score |
Steht für “Item Data Quality” Score und bewertet die Produktdetailseite auf Basis verschiedener Kriterien wie z.B. Anzahl an Produktbilder, Bulletpoints oder ob A+ Content ausgespielt wird |
LBB (%) |
Steht für „Lost buy box“ und gibt in % den Anteil der Seitenansichten an, bei denen das Einkaufswagen-Feld an Dritthändler verloren ging |
LBO |
Steht für “Lost Business Opportunity”. Verpasster Umsatz aufgrund mangelnder Verfügbarkeit bezogen auf einzelne Produkte oder das gesamte Sortiment, kontextabhängig. |
Net Receipts |
Wareneingang |
NetPPM |
Steht für “Net Pure Product Margin” und gibt an wie hoch die Marge ist |
PCOGS |
Steht für „Product Cost Of Good Sold“ und gibt den Preis an den Amazon einem Lieferanten für die Beschaffung eines Artikels bezahlt. |
PO |
Steht für „Purchase Order“ und gibt die Anzahl der Bestellungen an |
PO Non-Compliance |
Anteil an Bestellungen, die den Vorschriften (bspw. Verpackung, Kennzeichnung oder in der Anlieferung) nicht entsprechen |
RFT (%) |
Steht für “Retail Fast Track” und gibt den prozentualen Anteil an Artikeln an, die innerhalb eines Tages an den Endkunden geliefert werden können |
ROI |
Steht für „Return on Investment“ und gibt den Gewinn oder Verlust an, den eine Investition im Verhältnis zum investierten Geldbetrag bringt, vgl. Advertising KPI: ROAS |
ROOS |
Steht für “Replenishable out of stock” |
Shipped COGS |
Steht für „Shipped Cost of Goods Sold“ und gibt den Wert der versandten Einheiten an |
Impressions Share |
Steht für den Prozentsatz der Personen, die nach einem bestimmten Keyword aus einer Werbeanzeige suchen. Dadurch kann die Durchdringung einer Anzeige durch die Zielgruppe gemessen werden. Impressions Share wird in der Regel dafür verwendet, um die Leistung von PPC-Kampagnen zu messen |
Total Inventory Cost (€) |
Gibt den Einkaufswert der bei Amazon eingelagerten Ware in der gegebenen Währung bspw. € an |
Total Inventory Units |
Gibt die Menge der bei Amazon eingelagerten Artikel an |
Vendor Confirmation Rate |
Die Vendor Confirmation Rate gibt den Anteil der Bestellungen an, die von Amazon durch den Lieferanten (Vendor) bestätigt werden |
VLT |
Steht für “Vendor Lead Time” und gibt die Zeit zwischen Bestellübermittlung und Warenvereinnahmung (nicht Anlieferung) an. |
VTTD |
Steht für „Vendor Time To Deliver“ und gibt die Zeit zwischen der Bestellübermittlung und dem Datum der ersten Terminerstellung durch den Transportdienstleister an |
Abkürzung / Begriff |
Erklärung |
Hinweise / Anmerkungen / Hilfen |
ASP |
Steht für „Average selling price“ und gibt den durchschnittlichen Verkaufspreis der versendeten Artikel ohne Umsatzsteuer oder Mehrwertsteuer an. Er wird berechnet aus dem Umsatz geteilt durch die versandten Einheiten |
|
bps |
“basis points” Basispunkte; Nutzung beim Vergleich zweier Prozentwerte, wird von Amazon in Verhandlungen zur Bewertung der Konditionen verwendet
|
1% = 100bps |
BSR |
Steht für “Best Seller Rank” und gibt den Verkaufsrang innerhalb einer Kategorie an |
|
COGS |
Steht für „Cost of Goods Sold“ und gibt die Gesamtkosten der angebotenen Artikel an |
|
Customer Return COGS (% of PCOGS) |
Gibt den prozentualen Anteil der Kunden Retourenkosten am Beschaffungspreis an |
|
IDQ-Score |
Steht für “Item Data Quality” Score und bewertet die Produktdetailseite auf Basis verschiedener Kriterien wie z.B. Anzahl an Produktbilder, Bulletpoints oder ob A+ Content ausgespielt wird |
|
LBB (%) |
Steht für „Lost buy box“ und gibt in % den Anteil der Seitenansichten an, bei denen das Einkaufswagen-Feld an Dritthändler verloren ging |
|
LBO |
Steht für “Lost Business Opportunity”. Verpasster Umsatz aufgrund mangelnder Verfügbarkeit bezogen auf einzelne Produkte oder das gesamte Sortiment, kontextabhängig. |
|
Net Receipts |
Wareneingang |
EK*vereinnahmte Menge |
NetPPM |
Steht für “Net Pure Product Margin” und gibt an wie hoch die Marge ist |
Durchschnittlicher Verkaufspreis auf Amazon – COGS |
PCOGS |
Steht für „Product Cost Of Good Sold“ und gibt den Preis an den Amazon einem Lieferanten für die Beschaffung eines Artikels bezahlt. |
EK*verkaufte Einheiten |
PO |
Steht für „Purchase Order“ und gibt die Anzahl der Bestellungen an |
|
PO Non-Compliance |
Anteil an Bestellungen, die den Vorschriften (bspw. Verpackung, Kennzeichnung oder in der Anlieferung) nicht entsprechen |
|
RFT (%) |
Steht für “Retail Fast Track” und gibt den prozentualen Anteil an Artikeln an, die innerhalb eines Tages an den Endkunden geliefert werden können |
|
ROI |
Steht für „Return on Investment“ und gibt den Gewinn oder Verlust an, den eine Investition im Verhältnis zum investierten Geldbetrag bringt, vgl. Advertising KPI: ROAS |
|
ROOS |
Steht für “Replenishable out of stock” |
%-Wert bei dem sich Kunden ein Produkt angeschaut haben, welches nicht auf Lager war |
Shipped COGS |
Steht für „Shipped Cost of Goods Sold“ und gibt den Wert der versandten Einheiten an |
|
Impressions Share |
Steht für den Prozentsatz der Personen, die nach einem bestimmten Keyword aus einer Werbeanzeige suchen. Dadurch kann die Durchdringung einer Anzeige durch die Zielgruppe gemessen werden. Impressions Share wird in der Regel dafür verwendet, um die Leistung von PPC-Kampagnen zu messen |
|
Total Inventory Cost (€) |
Gibt den Einkaufswert der bei Amazon eingelagerten Ware in der gegebenen Währung bspw. € an |
|
Total Inventory Units |
Gibt die Menge der bei Amazon eingelagerten Artikel an |
|
Vendor Confirmation Rate |
Die Vendor Confirmation Rate gibt den Anteil der Bestellungen an, die von Amazon durch den Lieferanten (Vendor) bestätigt werden |
|
VLT |
Steht für “Vendor Lead Time” und gibt die Zeit zwischen Bestellübermittlung und Warenvereinnahmung (nicht Anlieferung) an. |
|
VTTD |
Steht für „Vendor Time To Deliver“ und gibt die Zeit zwischen der Bestellübermittlung und dem Datum der ersten Terminerstellung durch den Transportdienstleister an |
Die wichtigsten Begriffe bei Amazon Advertising
Abkürzung / Begriff |
Erklärung |
ACOS |
Steht für „Advertising Cost of Sale“ und setzt die Kosten von Werbekampagnen ins Verhältnis zu den durch diese Werbung erzielten Umsätzen |
CPC |
Steht für “Cost per Click” und gibt den Betrag an, den ein Werbetreibender für einen Klick auf die geschaltete Anzeige zahlen muss |
CPM (die alte Medienwelt sagt auch TKP) |
Steht für „Cost-per-Mille“ und dient als Abrechnungsmethode von Kosten, die das erreichen von 1000 Kontakten verursacht |
CR |
Steht für “Conversion-Rate” und gibt die Anzahl der Verkäufe im Verhältnis zur Anzahl der Aufrufe einer Produktdetailseite an |
CTR |
Steht für „Click through rate“ und gibt den Prozentsatz der Kunden an, die eine Anzeige sehen und darauf klicken. Die CTR wird berechnet, indem die Gesamtzahl der Klicks durch die Gesamtzahl der Impressionen geteilt wird |
GV |
Steht für “Glance Views” und gibt an, wie oft eine Produktdetailseite aufgerufen wurde |
Impressionen |
Gibt an wie oft die Werbeanzeigen angezeigt wurden |
ROAS |
Steht für „Return on Ad Spend“ und gibt die Amortisierung des Werbeaufwands, also die Einnahmen aus Werbeinvestitionen an |
SBA |
Steht für “Sponsored Brand Ads” und bewirbt eine ganze Marke auf bestimmten Suchbegriffen. Die SBA wird noch vor den Suchergebnissen direkt unter Suchleiste angezeigt. |
SDA |
Steht für “Sponsored Display Ads”. Der Hauptunterschied zwischen Sponsored Display Ads und Sponsored Products und Sponsored Brands besteht darin, dass die SDA´s nicht auf Keywords ausgerichtet ist. Stattdessen werden Kunden auf der Grundlage ihrer Interessen und ihres Kaufverhaltens angesprochen, und es wird berücksichtigt, ob sie die Detailseite Ihres Produkts angesehen haben |
SP oder SPA |
Steht für „Sponsored Products“ bzw. “Sponsored Product Ads” und bewirbt die einzelnen Produkte, die auf Amazon verkauft werden. Ihr wählt die zu bewerbenden Produkte aus, wählt Schlüsselwörter oder Produktattribute aus und gebt einen Betrag pro Klick an, den ihr bereit seid zu bezahlen. Wenn ein Kunde nach einem oder mehreren eurer Targets sucht, wird die Anzeige eingeblendet. Wenn Interessenten auf ein gesponsertes Produkt klicken, werden sie auf die Produktdetailseite des beworbenen Produkts weitergeleitet |
TACOS |
Steht für „Total Advertising Cost of Sale“ und gibt den Anteil an Werbekosten, im Verhältnis zum Gesamtumsatz an |
Abkürzung / Begriff |
Erklärung |
Hinweise / Berechnung / Hilfen |
ACOS |
Steht für „Advertising Cost of Sale“ und setzt die Kosten von Werbekampagnen ins Verhältnis zu den durch diese Werbung erzielten Umsätzen |
Werbeausgaben / Werbeumsatz
|
CPC |
Steht für “Cost per Click” und gibt den Betrag an, den ein Werbetreibender für einen Klick auf die geschaltete Anzeige zahlen muss |
|
CPM (die alte Medienwelt sagt auch TKP) |
Steht für „Cost-per-Mille“ und dient als Abrechnungsmethode von Kosten, die das erreichen von 1000 Kontakten verursacht |
Kosten der Werbemaßnahme / Reichweite x 1000 = TKP |
CR |
Steht für “Conversion-Rate” und gibt die Anzahl der Verkäufe im Verhältnis zur Anzahl der Aufrufe einer Produktdetailseite an |
Bestellungen/Glance Views
|
CTR |
Steht für „Click through rate“ und gibt den Prozentsatz der Kunden an, die eine Anzeige sehen und darauf klicken. Die CTR wird berechnet, indem die Gesamtzahl der Klicks durch die Gesamtzahl der Impressionen geteilt wird |
Gesamtzahl Klick/Gesamtzahl Impressionen |
GV |
Steht für “Glance Views” und gibt an, wie oft eine Produktdetailseite aufgerufen wurde |
|
Impressionen |
Gibt an wie oft die Werbeanzeigen angezeigt wurden |
|
ROAS |
Steht für „Return on Ad Spend“ und gibt die Amortisierung des Werbeaufwands, also die Einnahmen aus Werbeinvestitionen an |
Werbeeinnahmen / Werbeausgaben= RoAS |
SBA |
Steht für “Sponsored Brand Ads” und bewirbt eine ganze Marke auf bestimmten Suchbegriffen. Die SBA wird noch vor den Suchergebnissen direkt unter Suchleiste angezeigt. |
|
SDA |
Steht für “Sponsored Display Ads”. Der Hauptunterschied zwischen Sponsored Display Ads und Sponsored Products und Sponsored Brands besteht darin, dass die SDA´s nicht auf Keywords ausgerichtet ist. Stattdessen werden Kunden auf der Grundlage ihrer Interessen und ihres Kaufverhaltens angesprochen, und es wird berücksichtigt, ob sie die Detailseite Ihres Produkts angesehen haben |
Im Wesentlichen merkt sich Amazon die Produkte, die ein potenzieller Kunde auf seiner Website anschaut, und zeigt sie dem Kunden auf verschiedenen Amazon-Seiten, bei Wettbewerbern und auf Websites und Apps von Drittanbietern erneut an |
SP oder SPA |
Steht für „Sponsored Products“ bzw. “Sponsored Product Ads” und bewirbt die einzelnen Produkte, die auf Amazon verkauft werden. Ihr wählt die zu bewerbenden Produkte aus, wählt Schlüsselwörter oder Produktattribute aus und gebt einen Betrag pro Klick an, den ihr bereit seid zu bezahlen. Wenn ein Kunde nach einem oder mehreren eurer Targets sucht, wird die Anzeige eingeblendet. Wenn Interessenten auf ein gesponsertes Produkt klicken, werden sie auf die Produktdetailseite des beworbenen Produkts weitergeleitet |
|
TACOS |
Steht für „Total Advertising Cost of Sale“ und gibt den Anteil an Werbekosten, im Verhältnis zum Gesamtumsatz an |
Werbeausgaben / Gesamtumsatz= TACoS |
Dieser Beitrag soll im Laufe der Zeit immer wieder aktualisiert und mit weiteren KPI´s und Begrifflichkeiten aus der Amazon und-/oder E-Commerce-Welt ergänzt werden. Wenn es einen Begriff im Zusammenhang mit Amazon gibt, den ihr hier nicht finden solltest, scheut euch nicht uns zu kontaktieren und nachzufragen was die genaue Bedeutung ist. Wir werden dein Anliegen schnellstmöglich beantworten und den Begriff ggf. unserem Glossar hinzufügen.

Autor.
Fritz Schöngarth
Fritz ist seit September 2021 Mitglied der PLEC-Familie und betreut wichtige Vendoren in der strategischen und operativen Zusammenarbeit mit Amazon. In Zukunft wird er seine Erkenntnisse in verschiedenen Themengebieten, welche eine hohe Relevanz in der Zusammenarbeit mit Amazon als Vendor haben, in spannenden Blogbeiträgen mit euch teilen!
Insights.
Weitere spannende Beiträge…
Was sind Bored Ape NFTs? Ein kurzer Leitfaden zum Bored Ape Yacht Club
Der Bored Ape Yacht Club erklärt: Was ist das BAYC NFT? Was sind die Mutant Apes und wer hat die Bored Ape NFTs eigentlich in die Welt gesetzt? Heißer Tipp: wie auch du einen Bored Ape besitzen kannst
Was auch Digital Pioniere am Bored Ape Yacht Club unterschätzen: Den Wert der Brand
Der Bored Ape Yacht Club NFT Hype ist real! Nur was ist das Geschäftsmodell hinter den Affen-Bildern? Lies, was Mainstream Medien nicht verstehen
#01 Rückblick 2021 Amazon Advertising mit Christian Otto Kelm
Diese Amazon Spezial Episode ist für Amazon Praktiker: Phil Layer (@LayerPhil) und Christian Otto Kelm fassen die wichtigsten Neuerungen von Amazon Advertising im Jahr 2021 zusammen.
Du hast Fragen oder Wünsche?
Gerne kannst Du uns eine Nachricht schicken – oder schau Dir unsere anderen Kanäle an!