Kosten sichtbar gemacht.
Fehler gefunden. Rückerstattung gesichert.

Vendor Cost Audit von PLEC für einen führenden Hersteller von Hunde- und Katzennahrung – mit Fokus auf Transparenz, Rückerstattung und Kontrolle wachsender Abzüge.
+89k€
fehlerhafte Abzüge identifiziert
46k€
Spar Abo-Fehlberechnungen
18k€
Fehlmengen erstattet

Ausgangslage & Ziel

Der Hersteller von Premium-Snacks und Tiernahrung für Hunde und Katzen arbeitet seit mehreren Jahren mit PLEC zusammen, um jährlich einen strukturierten Cost Audit durchzuführen. Ziel ist es, fehlerhafte Abzüge frühzeitig zu identifizieren und Rückerstattungen systematisch durchzusetzen. Im Geschäftsjahr 2024 standen vor allem neue Prozesse in der Supply Chain, personelle Veränderungen und verschärfte Amazon-Richtlinien im Fokus – bei gleichzeitig starkem Wachstum im siebenstelligen Umsatzbereich.
ein komplexes Sortiment, ein saisonaler Markt
und ein Ad-Setup, das weder die
Besonderheiten der Topseller noch die Potenziale
des Longtails abbildete.
ein komplexes Sortiment,
ein komplexes Sortiment,
ein saisonaler Markt und ein
Ad-Setup, das weder
die Besonderheiten
der Topseller noch die
Potenziale des
Longtails abbildete.

Herausforderungen

Heraus-forderungen

🔁
Know-how-Verlust durch Personalwechsel
🚚
Neue Prozesse in Logistik & Auftragsabwicklung
📏
Strengere Amazon-Regularien bei Mengen & Konditionen
📈
Hohe Dynamik im Bestellvolumen & wachsender Audit-Bedarf
Memoji Catharina, Berater für Amazon Vendor Beratung

„Gerade in Wachstumsphasen schleichen sich fehlerhafte Abzüge oft unbemerkt ein – und bleiben über Jahre unbearbeitet, wenn kein klares Audit-Ritual etabliert ist.“

Catharina Gerngroß, Key Account Lead, PLEC

Unser Ansatz

📅
Durchführung eines jährlichen Vendor Cost Audits (in diesem Fall 2024)
🔄
Abgleich von Rückerstattungsansprüchen aus SparAbo-Rabatten, Bonusabrechnungen und Fehlmengen
📋
Aufbereitung offener Posten zur Einreichung über Amazon Vendor Support
Ableitung von Quick Wins und Prozessanpassungen für Folgeperioden

Ergebnisse

Kategorie

Kosten

Spar Abo-Fehlberechnungen
46.000 €
Fehlerhafte Bonus-Abrechnungen
25.000 €
Unverschuldete Strafzahlungen
30.000 €
Fehlmengen (erstattungsfähig)
18.000 €
Gesamtsumme
89.000 €
Jeff Bezos zeigt nach rechts mit dem Finger auf die einzelnen Punkte und lächelt, amazon wachstum strategien

Fazit

Durch das strukturierte Cost Audit konnten nicht nur Rückerstattungen in Höhe von 89.000 € identifiziert werden – auch systematische Fehlerquellen wurden aufgedeckt und dokumentiert. Die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden ermöglichte eine schnelle Aufarbeitung offener Posten und die Anpassung interner Prozesse. So wird auch bei steigendem Volumen sichergestellt, dass Amazon-Abzüge nicht zur Blackbox werden.
Illustration PLEC, Mr Day One in Sonnebrille und Lederjacke zeigt nach rechts mit dem Finger

Bereit für den nächsten Audit-Zyklus?