von | 31. Jul 2023 | Podcast

#20 B2B E-Commerce Entwicklung in Europa vs. Welt – Teil 2 des Future Shopper Report 2023

B2B Future Shopper Report 2023 Teil 2: Phil zeigt die aktuellen Entwicklungen im B2B E-Commerce

In Episode #20 sprechen wir zu diesen Punkten:

    In dieser Solo-Episode beleuchtet Phil die Bedeutung von B2B Marktplätzen und Anforderungen von B2B Einkäufern. Dies ist Teil 2 zur Studie B2B Future Shopper Report mit den wichtigsten Erkenntnissen und relevanten Ergebnissen rund um Marktplätze und Einkäufer Anforderungen.

    Übersicht der Themen im Podcast – Deep Dive Teil 2: Future Shopper Report 2023

    Episode #20 gibt es nicht nur als Audiovariante sondern auch als YouTube Video, um die besprochenen Folien besser nachvollziehen zu können. Über die orange eingefärbten Zeitstempel können die entsprechenden Kapitel direkt aufgerufen werden. Die besprochenen Folien und Grafiken werden zudem in der kommenden Folge zum 💾 Download bereitgestellt. Stay tuned 😀

      • 00:00 Intro
      • 02:39 Welche B2C Marktplätze nutzen Sie für Ihren B2B Bedarf?
      • 06:12 Usability im B2B: Ist Online kaufen komplizierter als Offline?
        Was wünschen sich B2B Einkäufer? Die ultimative Checkliste für B2B Service Provider
      • 10:43 Trends: B2B vs B2C Experiences
      • 18:29 Beispiele auf amazon.de: Festool & HAZET Produktdetailseiten
      • 20:18 B2B Marktplätze in Europa: eine unvollständige Übersicht
      • 21:30 Welche B2B-Marktplätze werden am häufigsten genutzt?
      • 24:43 Welche B2B-Marktplätze nutzen B2B-Käufer nach Ländern?
      • 29:45 Am Beispiel amazon.de: Warum Marktplätze schneller an Relevanz gewinnen
      • 33:50 B2B-Marktplätze: 7 Vorteile für Händler
      • 36:14 Outro

    Viel Spaß beim Hören!

    Podcaster.

    Phil Layer

    Phil ist ein E-Commerce Pionier und hat schon als Schüler Online- & eBay Shops betrieben. In 2013 wurde die Leidenschaft zum Beruf und 2018 folgte der nächste Schritt, diesmal in das Unternehmertum. Heute berät Phil mit seinem Team von PLEC internationale Top Marken und mittelständische Familienunternehmen in Bezug auf die Digitalisierung von Vertriebskanälen mit Spezialisierung auf Amazon.

    Mehr zu…

    Daniel Nill

    Daniel ist Partner bei LINGNER.COM und begleitet dort Unternehmen, vorrangig im B2B-Bereich. Er entwickelt Digitalstrategien, welche von der Implementierung neuer Vertriebskanäle bis zur Veränderung des bestehenden Geschäftsmodells reichen. Sein Fokus liegt dabei immer auf der ganzheitliche Betrachtung der Aufgabenstellung.

    Danile Nill

    Insights.

    Weitere spannende Beiträge…

    #04 Quo vadis B2B E-Commerce 2022

    Wie geht es weiter im B2B E-Commerce 2022? Daniel und Phil diskutieren mit Hilfe diverser Zahlen, Daten und Indizes, wie es dieses Jahr wohl für B2B Unternehmen im E-Commerce weiter geht.

    mehr lesen

    Du hast Fragen oder Wünsche?

    Gerne kannst Du uns eine Nachricht schicken – oder schau Dir unsere anderen Kanäle an!

    Kontakt aufnehmen

    Podcast

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner